Aktuelles
Unsere Veranstaltungen sind für unsere Mitglieder meistens frei, für Interessierte bieten wir z.B. unseren Stammtisch mit Vorträgen zu einem Unkostenbeitrag von 10,00 an.
Sehr gerne nehmen wir von Interessenten eine Anmeldung dazu an.
Unser Ziel ist es in Schleswig-Holstein, zur Zeit vorwiegend in Kiel, die Japanische Kultur zu vermitteln.
Sollten Sie in einer anderen Stadt Interesse haben, einen Stammtisch aufzubauen oder etwas Ähnliches, dann unterstützen wir Sie gerne dabei. Herzlich willkommen!
08. Juli 2022
Die Deutsch-Japanische Gesellschaft Schleswig-Holstein ist entsetzt über den heimtückischen Mord am ehemaligen japanischen Premierminister Shinzo Abe. Wir stehen in diesen schweren Stunden an der Seite seiner Familie, der politischen Vertreter Japans und des japanischen Volkes.Mord ist in unseren zivilisierten, demokratischen Gesellschaften durch nichts zu rechtfertigen. Wir hoffen, dass die Hintergründe der Tat schnell aufgeklärt werden können und Japan wieder zu seiner so berühmten inneren Ruhe zurückfinden kann.
独日協会Schleswig-Holsteinは、安倍晋三前首相の卑劣な殺害に愕然としています。
私たちはこの困難な状況の中、彼の家族、日本の政治家の方々、そして日本人に寄り添いたいと思います。
私たちの民主主義社会では、殺人が正当化されることはありません。
犯罪の背景がすぐに明らかになり、日本が再び内なる平和をとりもどす事を願っています.
13. Mai 2022
Herr Dr. Hans-Michael Kiefmann nimmt die Ernennung zum Ehrenvorsitzenden an
Herr Dr. Hans-Michael Kiefmann, Vorsitzender der DJG SH von 2014-202, hat schon als ehemaliger Rektor der Humboldt-Schule Kiel viel für die Völkerverständigung zwischen Japan und Deutschland getan, als er u.a. den Schüleraustausch mit der Hygo Präfectional High School, Kobe, vereinbarte. Während seiner Vorstandstätigkeit wurde zB. auch der Freundschaftsvertrag zwischen Schleswig-Holstein und der Präfektur Hyogo erneuert. Nach dem Ende seiner Amtszeit als Vorsitzender unserer Gesellschaft wurde ihm von der Japanischen Regierung der “Orden der Aufgehenden Sonne, Goldene Sonne mit Rosette” verliehen.