Treffen der Norddeutschen DJGen am 13.09.2025 in Hannover

Treffen der Norddeutschen DJGen am 13.09.2025 in Hannover


Am 13.09.2025 trafen sich Vertreter der DJGen aus Hannover, Lüneburg, Winsen/ Luhe, Schleswig-Holstein und erstmals auch aus Braunschweig zu ihrem jährlichen Austausch, diesmal in Hannover. Begrüßt wurden die etwa 40 Teilnehmer*innen von Vorstandsmitglied Gabriele Ciecior in Vertretung der erkrankten Präsidentin Dr. Susanne Schieble. Die DJG-SH war durch Vorstandsmitglied Rainer Helle (in Vertretung des verhinderten Vorsitzenden Dr. Jens Neumann-Rodekirch), Sigrid Hoffmann und Dr. Dirk Schenke vertreten. Das Programm begann mit einer Teezeremonie, charmant durchgeführt von Teemeisterin und Kulturbotschafterin der Stadt Hiroshima, Hiroyo Nakamoto. Ort der Vorführung war das von der Stadt Hiroshima gestiftete Teehaus im Stadtpark Hannover. Im Anschluss konnten die Gäste den wunderschönen Stadtpark erkunden, der auch viele japanische Elemente aufweist (Gingkobäume, japanische Zierkirschen und Hartriegel, ein Teich mit dutzenden von Koi-Fischen etc.). Nach einem leckeren Mittagessen im Restaurant Parkside bewegte sich die Gruppe zum Rathaus der Landeshauptstadt. Dort stand eine Führung durch das eindrucksvolle, schlossartige Gebäude von 1913 auf dem Programm: Stadtmodelle von Hannover aus den Jahren 1689, 1939, 1945 und heute; Haupthalle mit einer prägenden Haupttreppe und mehreren Wendeltreppen; die Säle im 1. Geschoss (Hodler-Saal, Mosaiksaal) waren die Hauptattraktionen. Eine sehr zufriedene Gruppe von DJGlern/ -innen verabschiedete sich nach einem erfüllten Tag beim abschließenden Kaffeetrinken.